Wir freuen uns auf folgende Formationen
Drum Corps Thun
Das Drum Corps Thun (DC Thun), ist seit 2020 ein selbständiger Tambourenverein. Hervorgegangen aus der Tambourengruppe des Musikvereins
Thun.
Wir bringen das traditionelle Trommeln und das Showtrommeln im schottisch,- amerikanischen Stil unter einen Hut. Unser Repertoire beinhaltet klassische Märsche, Kompositionen sowie mehrstimmige
Stücke gespielt auf Baslertrommel und in Einbezug vieler Perkussions-Instrumente. Im Showtrommeln spielen wir auf unseren Parade-Snaredrum in Begleitung von Bassedrum, eine Show die durch
Choreographie, in Abwechslung mit Stickclicks immer wieder das Publikum erfreut.
Mountain Drummers Rüeggisberg
Der Name "Mountain Drummers" lässt ahnen, das sich die Einsätze der "Tambourengruppe" keinesfalls nur auf die
Marschmusik beschränkt. Unter der Leitung von Lukas Berger studiert das Drum Corps jährlich ein anspruchsvolles Programm ein und bestreitet eigene Auftritte. Ebenfalls sorgen die Mountain
Drummers gerade selber dafür, das ihnen der Rhythmus-Nachwuchs nicht ausgeht und bilden selber neue Tambouren aus.
Crazy Drummers Linden
Als kleine Tambourengruppe starteten im 1987 die Crazy Drummers, damals noch unter dem Namen Tambourengruppe Linden, Heimenschwand, Röthenbach und Eggiwil, ihr Dasein. Über die Jahre wurde die Gruppe immer grösser und 2006 gründeten wir dann daraus den Verein Crazy Drummers.
Der Name rührt daher, dass wir nebst dem traditionellen Tambourenspiel auch gerne viel Perkussion und sogar Steeldrums in unsere Stücke mit einbringen. Dazu kommt noch ein wenig Hilfe eines E-Basses und eines Keyboards und so erzeugen wir ein einzigartiges Klangerlebnis!
Tambouren der MG Wilderswil
Als Teil der Musikgesellschaft Wilderswil treten wir mit einer Auswahl aus den Bereichen Traditionellen Märsche bis hin zu unterhaltsamen Show- und Rhythmusstücke auf.